Leidenschaft pur! Die DEG schlägt Straubing 3:2
![](https://www.deg-eishockey.de/wp-content/uploads/Straubing-Sieg.jpg)
Wichtiger Sieg im Abstiegskampf
Lediglich 40 Stunden nach der bitteren 4:7-Derbynierlage gegen die Kölner Haie empfing die DEG im heimischen PSD BANK DOME die Straubing Tigers zum zweiten von dreien Heimspielen binnen sechs Tagen. Dabei zeigte das Team insbesondere im Schlussdrittel eine äußerst leidenschaftliche Leistung und konnte mit dem 3:2 (1:1, 2:1, 0:0) drei so wichtige Punkte im Abstiegskampf einfahren.
Eishockey mag manchmal so bitter sein. Trotz spielerischer Vorteile in den ersten beiden Spieldritteln gegen den Derbykonkurrenten aus Köln konnte die DEG am vergangenen Freitag das Spiel nicht für sich gewinnen – und musste letztlich aufgrund eines passiven Schlussdrittels eine klare Niederlage hinnehmen. Dabei gelangen den Kölnern lediglich 18 eigene Torschüsse, aus denen die Gäste satte sieben Tore erzielen konnten. Eine solche Defensivbilanz wollte die DEG heute nicht erneut zulassen. Dabei stellte Coach Steven Reinprecht seine Aufstellung geringfügig um und setzte Moritz Wirth anstelle von Max Balinson in die Defensive.
Das Anfangsdrittel startete für die DEG mit einer frühen Strafe gegen Kyle Cumiskey. Die erste Unterzahlsituation nach nur 67 Sekunden verteidigte die DEG souverän. Und dann: im Gegenzug der erste Treffer des Spiels! Philip Gogulla hatte rechts außen vor dem Tor etwas Platz und brachte den Puck einfach mal vors Tor. Von Straubing-Torhüter Bugl sprang die Scheibe an einen verteidigenden Tiger und von dort ins Tor. 1:0! (3:38, Assist Blank und Wirth). Danach die DEG mit einer guten Offensivphase, aber kurz darauf wiederum mit der zweiten Unterzahl der Partie. Diese spielten die Gäste besser und konnten nach einer schönen Kombination den Ausgleich durch Taylor Leier erzielen (7:58, Assists St. Denis und Scott). Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes, aber von beiden Seiten mit einigen Fehlern, geführtes Spiel. Die DEG mit einigen weiteren guten Chancen durch Ehl und Angle, aber ohne weitere Treffer. Das Drittel endete mit der dritten Strafe gegen Rot-Gelb, die die DEG ordentlich verteidigte.
Das zweite Drittel begann mit unkonzentrierten Minuten unser rot gekleideten Jungs. Mehrmals konnten sie sich nicht befreien und Straubing kam zu einigen aussichtsreichen Schusschancen. Genau in dieser Straubinger Drangphase sah Alex Blank dann den nach vorne geeilten Drake Rymsha und bediente ihn mit einem langen Zuspiel. Vorhand, Rückhand, durch die Beine! Eiskalt schob Rymsha die Scheibe durch Bugls Schoner und brachte die DEG damit erneut in Führung (24:43, zweiter Assist McKiernan). Durch den Treffer konnte die DEG die Straubinger Druckphase unterbrechen und kam in den Folgeminuten selbst zu weiteren guten Chancen, allen voran Roßmy mit einem Pfostenschuss und Richards im Nachschuss, den Bugl von der Torlinie kratzen musste. In der 36. Minute dann der nächste Treffer für unser Team! Und wer war es? Na klar, Tyler Gaudet! Hinter dem Tor fahrend bediente O’Donnell den im linken Slot freistehenden Gaudet mit einem feinen Rückhandpass, den Gaudet mit einer scharfen Direktabnahme an den langen Innenpfosten und ins Tor drosch (35:55, zweiter Assist Ehl). Damit konnte Gaudet seinen unglaublichen 15. Punkt(!) in den letzten acht Spielen scoren. Die letzte Minute des Drittels brachte dann aber noch einmal Hektik in den DOME. Zuerst konnte Straubing durch Marcel Brandt zum 2:3 Treffer verkürzen (39:09, Assists Leier und Samanski). Fünf Sekunden vor Drittelende teilte Straubing-Verteidiger dann einen unfairen Crosscheck abseits des Spielgeschehens gegen Bennet Roßmy aus und musste folgerichtig mit einer fünfminütigen Spieldauerstrafe vom Eis. Roßmy kassierte dabei selbst eine kleine Strafe und konnte die Partie im dritten Drittel fortführen.
Das Schlussdrittel begann also zunächst mit vier Spielern auf beiden Seiten. Und als Roßmys Strafe dann abgelaufen war, erlaubte sich die DEG ihre zweite Strafe des Spiels wegen eines überzähligen Spielers. Somit war die aussichtsreiche Powerplaysituation dahin. Danach blieb das Spiel weiterhin intensiv und ausgeglichen, aber mit leichten Vorteilen für die Gäste. Haukeland hier und da stark und auf der Gegenseite die DEG mit so mancher Chance. Die Minuten liefen dahin und bis in die Schlussphase schaffte es die DEG, Straubing weitestgehend vom eigenen Tor fernzuhalten. Die letzten Minuten waren dann aber Spannung pur. Straubing zwang unser Team minutenlang in die Defensive. Haukeland jetzt der Fels in der niederbayrischen Brandung. Schuss für Schuss, Block für Block – jeder Spieler warf sich in die Schüsse. Straubing dann in den letzten drei Minuten ohne Torhüter und mit Extra-Angreifer. Aber trotz schier ununterbrochener Straubinger Offensivzeit verhinderte das Team einen weiteren Gegentreffer. Sieg! Was ein für ein Einsatz, was für ein Kampf!
Fazit: Die DEG erkämpft sich drei so wichtige Punkte im Abstiegskampf. Tut das gut! Durch große Leidenschaft und Kampfbereitschaft bleiben die Punkte in einer ausgeglichenen Partie am Rhein. Zwar schlichen sich über das gesamte Spiel immer mal wieder Fehler im Aufbauspiel und der Defensive ein, aber eine geschlossene Mannschaftsleistung mit viel Leidenschaft und auch mal einer Portion Scheibenglück sicherten den Sieg. So wichtig, so schön!
Ausblick: Bereits in drei Tagen empfängt die DEG im PSD BANK DOME die Schwenninger Wild Wings zum dritten Heimspiel in sechs Tagen. Am Freitag führt es unser Team dann in die Hauptstadt zu den Eisbären Berlin. Das rot-gelbe Programm wird im Schlussviertel der Saison also nicht einfacher. Unterstützt unsere Jungs und sichert Euch Tickets für das kommende und alle weiteren Heimspiele wie immer unter www.degtickets.de.
HEJA HEJA DEG!