23. Februar 2025

Was ein verrücktes Spiel! Die DEG gewinnt 8:4 in Frankfurt!

Drei wichtige Punkte für Rot-Gelb!

Irre! Die DEG macht in zwei Auswärtsspielen insgesamt 15 Treffer in Frankfurt und gewinnt an diesem Sonntag unglaublich mit 8:4 (1:2, 5:1, 2:1) bei den Löwen. Drei unfassbar wichtige Punkte für die Rot-Gelben! Herausragend: Tyler Gaudet mit zwei Treffern und drei Vorlagen, also fünf Punkten. Klasse! Weiter geht es am Mittwoch in Nürnberg.

Der Kader: Steven Reinprecht musste kurzfristig auf den erkrankten Bennet Roßmy verzichten. Da U23-Spieler nicht durch Ü23-Akteure ersetzt werden dürfen, blieb sein Platz im Angriff unbesetzt. Die DEG also mit sieben Verteidigern und elf Stürmern. Das Tor hütete Henrik Haukeland.

Das Spiel: Die ersten Szenen gehörten den Gastgebern, bevor sich die DEG nach und nach befreien konnte. Die Führung der Gäste dann doch überraschend: Sinan Akdag zog aus dem Rückraum ab und Brendan O’Donnell fälschte die Scheibe entscheidend ab. Das 1:0 für Düsseldorf bei 6:31, zweite Vorlage Jakub Borzecki. Danach kontrollierten die Rheinländer das Geschehen und hielten die Löwen geschickt vom eigenen Kasten fern. Auch eine Unterzahl nach Strafe gegen Ryan McKiernan wurde gut wegverteidigt. Dann brach es aber doch über die DEG hinein. Zunächst wurde Frankfurts Maksim Matushkin in der Halbdistanz freigespielt und seine Direktabnahme zischte an Haukeland vorbei in die Maschen (16:03). Und es kam noch schlimmer: 28 Sekunden vor der Sirene war es erneut Matushkin, der diesmal von der Blauen abzog und hoch zum 2:1 für Frankfurt traf (19:32). Mit diesem bitteren Rückstand ging es in die Kabine.

Im zweiten Drittel überschlugen sich die Ereignisse. Zunächst bekam O’Donnell den Schläger ganz knapp nicht an eine Gaudet-Hereingabe. Wenig später folgte das erste DEG-Powerplay. Und es dauerte nur wenige Sekunden bis zum Ausgleich! O’Donnell machte O‘Donnell-Dinge und traf von „seinem“ Spot kraftvoll zum 2:2 (22:57, Vorlagen Kyle Cumiskey und Tyler Angle). Doch dann wieder Matushkin. Der starke Frankfurter Defender mit seinem dritten Treffer an diesem Tag – wieder von der Blauen. Das 3:2 bei 27:54. Danach wurde es endgültig wild: Die Gäste lange 70 Sekunden in doppelter Unterzahl und höchster Bedrängnis, aber ohne weiteren Gegentreffer. Im Gegenteil: Eine Sekunde nach Ablauf der Unterzahl plötzlich Gogulla frei vor Keeper Cody Brenner – linker Winkel – Ausgleich! Das 3:3 bei 31:13, die schöne Vorlage kam von Alex Ehl. Und die DEG-Show ging weiter: 70 Sekunden später sogar die Führung der Düsseldorfer: O’Donnell legte zurück auf Sturmpartner Tyler Gaudet und die #93 zur Führung (32:29). Welch eine Wendung des Spiels! Auch im Anschluss Frankfurt vogelwild. Gaudet setzte sich an der linken Bande durch, bediente den heraneilenden Alec McCrea – 5:3 für die Gäste (36:40! Löwen-Keeper Thomas Greiss, der kurz zuvor Brenner im Tor ersetzt hatte, chancenlos. Und die DEG setzte weiter nach. Und wieder war es O’Donnell, der zum 6:3 aus Sicht seines Teams einnetzte! Er war in Überzahl von Gaudet mustergültig freigespielt worden (38:38, zweite Vorlage Ehl). Fünf Treffer in einem Drittel. Das hatte die Rot-Gelben in dieser Saison noch nicht geschafft.

Der Schlussabschnitt begann mit einem kurzen Schreckmoment. Die Hausherren trafen früh zum 4:6 durch Carter Rowney (41:26). Doch die Gäste antworteten prompt. Jakub Borzecki traf aus kurzer Distanz zum 4:7 (42:52). Die mustergültige Vorlage kam erneut von Gaudet. Sein vierter Punkt an diesem Tag. Ein Treffer zum genau richtigen Zeitpunkt, um die Frankfurter Drangperiode zu unterbrechen. Anschließend beruhigte sich das Spiel etwas. Für jeden DEG-Freund sicherlich eine gute Nachricht. Nach und nach bauten die Löwen wieder Druck auf und hätten durch Julian Napravnik durchaus treffen können. Aber es war – natürlich – Tyler Gaudet, der alle Hessen-Hoffnungen zunichtemachte. Sein satter Schuss schlüpfte Greiss durch die Schoner. 52:29 gespielt, 8:4 für Düsseldorf! Damit fünfter Punkt für Gaudet und der 15. Treffer der DEG in Frankfurt in dieser Saison! Dabei blieb es bis ergebnistechnisch. Einzige Aufreger: Zwei harte Einsteigen der Frankfurter gegen Gaudet und Justin Richards. Erstgenannter musste das Feld verlassen, Infos zur Schwere der Verletzung lagen zunächst nicht vor.  Es blieb beim satten 8:4-Auswärtssieg. Drei Zähler für die Düsseldorfer EG!

Der Ausblick: Es sind nur noch fünf Begegnungen bis zum Ende der Hautrunde 2024/25: Mittwoch (26. Februar, 19:30 Uhr) in Nürnberg, Freitag (28. Februar, 19:30 Uhr) in Bremerhaven, Sonntag (2. März, 14:00 Uhr) gegen Nürnberg, Dienstag (4. März, 19:30 Uhr) in Augsburg und zum Abschluss geht es gegen die Grizzlys Wolfsburg (7. März, 19:30 Uhr). Die DEG braucht weitere Punkte!